 |
Weil der Dichter Johann Heinrich Jung hier von 1763 bis 1770 wohnte,
wird dieses Haus Jung-Stillinghaus genannt.
Es trug um 1900 sicher noch nicht die Hausnummern "Dörpe 1, 2, 3".
Zu den ölgetränkten Holzschindeln am Ostgiebel
brauchte man nur "Feuer" sagen, dann brannten sie lichterloh.
Die Schindeln sind nicht abgebrannt, und das Haus
steht heute mit offenem Fachwerk in Kürten.
|